TANAs Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung geben wir Ihnen Auskunft darüber, wie TANA personenbezogene Daten im Allgemeinen verarbeitet, sowie darüber, wie wir personenbezogene Daten über Sie in spezifischen Situationen nutzen, z. B. zu Marketingzwecken und wenn Sie die Website tana.fi („Website“) oder mit der Website verknüpfte Funktionen besuchen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person hat stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und gemäß den für TANA Ltd. geltenden länderspezifischen Datenschutzvorschriften zu erfolgen. „Personenbezogene Daten“ bedeutet Informationen, die sich auf Sie oder eine andere identifizierbare Einzelperson beziehen.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir von uns durch unsere Website, www.tana.fi, erhobene Daten erheben, nutzen und offenlegen. TANA bekennt sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und wird Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß maßgeblicher Datenschutzgesetzgebung und guter Datenverarbeitungspraxis verarbeiten.
Wir können personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Gründen in spezifischen Situationen erheben, z. B. wenn Sie TANA-Produkte kaufen, nutzen oder sich für unsere Produkte und Dienstleistungen registrieren (z. B. durch Abonnieren unseres Newsletters), Teil des TANA-Beschäftigten- oder -Händlernetzwerks werden oder anderweitig mit uns interagieren. Weitergehende Informationen zu einer spezifischen Art der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den nachstehend aufgelisteten themenspezifischen Datenschutzerklärungen.
TANA nutzt personenbezogene Daten über Sie zu den folgenden Zwecken:
TANA ist bestrebt, die Website weiterzuentwickeln, um die höchste Qualität und einen breiteren Serviceumfang sicherzustellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um mit Ihnen zu kommunizieren. Wir können zusätzliche Informationen zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen oder anderen mit TANA zusammenhängenden Themen bereitstellen.
Ausführliche Informationen darüber, wie TANA personenbezogene Daten zu den folgenden Themen verarbeitet, finden Sie, wenn Sie auf den Link klicken:
A. Datenschutzerklärung zum Marketing
B. Kunden-, Marketing- und Kontaktdatenbank. Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie z. B. Name und E-Mail-Adresse zu allgemeinen geschäftlichen Zwecken im Zusammenhang mit Vertrieb und Marketing nutzen und erheben.
C. Informationsmanagementsystem-Datenbank (Pro Track) Diese Datenbank enthält Informationen über TANA-Produkte, die mit Online-Fernzugriff auf das Steuerungssystem der Maschine erhoben wurden. Diese Informationen beinhalten wichtige Betriebsstatistiken, aber auch personenbezogene Daten des Eigentümers der Maschine und seiner angeschlossenen Unternehmen (Name und Kontaktinformationen) und personenbezogene Daten von TANA-Händlern (Name und Kontaktinformationen). Wir können Ihre personenbezogenen Daten erheben, um eine präzisere Fehlerbehebung durch den Vertriebshändler und das TANA-Kundendienstzentrum zu ermöglichen.
D. Personalplanungsdatenbank TANAs Personalplanungsdatenbank enthält personenbezogene Daten ausschließlich im Zusammenhang mit dem TANA-Beschäftigtennetzwerk. Diese Informationen werden benötigt, um unsere geschäftlichen Angelegenheiten und die Schulung unseres Personals in angemessener Weise managen zu können.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, gehören typischerweise Informationen wie:
Wir erheben keine sensiblen Informationen.
Wir erheben ausschließlich personenbezogene Daten, die Sie freiwillig auf unserer Website bereitstellen. Wenn Sie zum Beispiel das Kontaktierungsformular ausfüllen, werden Sie nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse gefragt. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihre Telefonnummer und zusätzliche Informationen bezüglich der Kontaktanfrage angeben. Zusätzlich werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder sonstige benötigte personenbezogene Informationen erfragen, wenn Sie Veröffentlichungen von unserer Website herunterladen.
Wenn Sie in Ihren Browsereinstellungen Cookies zugelassen haben, kann Ihre IP-Adresse mit den Informationen verknüpft werden, die Sie auf unserer Website angegeben haben, um unsere Kundenkommunikation zu verbessern.
Wie wir Informationen nutzen, richtet sich nach dem Grund, aus dem die Informationen ursprünglich erhoben wurden. Um Ihnen eine Vorstellung dessen zu geben, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, haben wir nachstehend einige Beispiele aufgeführt. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte unseren themenspezifischen Datenschutzerklärungen.
TANA wird personenbezogene Daten im Allgemeinen nicht an Empfänger außerhalb des Unternehmens übermitteln. Wir können jedoch Dritte, z. B. Dienstleister, einsetzen, um personenbezogene Daten in unserem Namen zu erheben, zu speichern und zu verarbeiten. Derartige Dienstleister dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Maß verarbeiten, das erforderlich ist, damit sie die von uns erbetene Dienstleistung erbringen können. Ihre Informationen werden keinen anderen Unternehmen gegenüber zu gewerblichen Zwecken offengelegt.
Es kann jedoch sein, dass Ihre Informationen an Unternehmen übermittelt werden, die außerhalb der EU und des EWR Dienstleistungen für uns erbringen. Dritte haben keine Erlaubnis, die Informationen zu ihren eigenen Zwecken zu nutzen, und sie müssen sich verpflichten, sicherzustellen, dass ein angemessenes Maß an Datenschutz erfüllt ist.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um unsere Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit den Daten zu erfüllen. Da diese Rechte und Pflichten jedoch von Verarbeitungssituation zu Verarbeitungssituation variieren, stellen wir in den themenspezifischen Datenschutzerklärungen weitergehende Informationen zu diesen Speicherungszeiträumen zur Verfügung.
Sobald personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie oder anonymisieren sie so bald wie möglich.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird.
Cookies ermöglichen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie uns darüber informieren, wie die Site genutzt wird. Wir arbeiten mit analytischem Profiling, z. B. um zu verstehen, wie beliebt verschiedene Teile der Site sind, oder um zu erfahren, wie oft eine Videodatei angesehen wurde. Außerdem verfolgen wir, von wo aus auf Internetinhalte zugegriffen wird, um unsere Site für ein optimales Benutzererlebnis auszulegen.
Cookies können z. B. folgende Daten erheben: von welcher Site aus Sie diese Site besuchen, welchen Browser, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung Ihr Computer hat und welche IP-Adresse Ihr Computer hat, d. h., welche Internetadresse zum Senden und Empfangen von Daten verwendet wird.
Der Besucher hat die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies zu sperren, indem er die Einstellungen des Internetbrowsers ändert. Der Besucher sollte auch akzeptieren, dass sich dieses Vorgehen auf die Funktionalität des eigentlichen Service auswirken kann.
Sie können TANA jederzeit kontaktieren, um die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu prüfen. TANA wird auf Antrag unvollständige, unrichtige oder veraltete personenbezogene Daten modifizieren oder löschen. Bitte wenden Sie sich an den für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortlichen, indem Sie eine E-Mail schicken oder TANA über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren.
TANA kann diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, ohne Sie ausdrücklich über derartige Änderungen zu benachrichtigen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung kann stets auf dieser Website eingesehen werden. Es wird empfohlen, diese Erklärung in regelmäßigen Abständen erneut zu besuchen, um nachzusehen, ob es Änderungen an der Erklärung gegeben hat.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie TANA bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.