Erfolgsgeschichten mit TANA Shark
Die tollsten Erfolgsgeschichten erzählen uns unsere Kunden. Lesen Sie, mit welchen Herausforderungen unsere Kunden zu tun hatten, bevor sie eine Lösung unter unseren TANA Shark langsam laufenden Abfallmühlen gefunden haben.
Karton zum Gebrauch als neues Verpackungsmaterial recyceln spart Kosten für den Hersteller. Stahldraht und Kunstsoff aus Zellstoffherstellung beim Recyceln von Karton wird Zopfgewinde genannt, dessen Deponieren teuer ist.
Ein Kunde aus den USA hat TANA Shark gekauft, um Zopfgewinde zu zerkleinern und Stahl zum Wiederverkauf zu trennen. Jetzt kann er zerkleinerten Stahl verkaufen und den restlichen Kunststoff für Energieerzeugung verbrennen, und hat dadurch Kosten in Gewinn umgewandelt.
Unser Kunde aus Süd-Europa verwendet anstatt Kohle und Öl zerkleinerte Reifen zum Heizen in Zementherstellung aus Kalkstein. Früher haben sie elektrische stationäre Mühlen verwendet, die kein Magnet über dem Förderband hatten.
Nach Umschalten auf TANA Shark 440DT, eine mobile Abfallmühle auf Schienen und mit Dieselmotor ist der Kunde sehr zufrieden mit der Verbesserung des Zerkleinerungsprozesses und den zusätzlichen Einkünften.
Zerkleinerung von Reifen vor dem Transport ist die einfachste Weise zur Senkung von Transportkosten: man kann das vierfache an Material mit einer Fahrt transportieren.
Bei einem Kunden in Italien ermöglicht die hohe Zerkleinerungskapazität der TANA Shark 440 dank günstigerer Verschleißteile eine höhere Profitabilität der Granulation.
Wertvoller Draht aus Zellstoffballen kann aus der Masse von Verbundkunststoff und Zellstoffresten nicht einfach getrennt werden. Normalerweise würde der Abfall direkt deponiert.
TANA Shark 440 hat bewiesen, dass sie den wertvollen Schrott trennen kann. Dies bedeutet, dass eine Mülldeponie, die normalerweise jährlich 10 000 Tonnen nichtrecycelbaren Abfall aufnimmt, kann den Abfall jetzt in einen Gewinn von 750 000 Euros jährlich umwandeln.
Dieser Bericht eines Vorführlaufs zeigt die entscheidende Rolle eines effizienten Zerkleinerungsprozesses bei der Förderung des ganzen Geschäfts einer Mülldeponie, wo SRF hergestellt wird.
Wie Prüfergebnisse zeigen, kann TANA Shark 440 die Menge der jährlich produzierten SRF verdoppeln, wobei die Lebensdauer der Deponie verlängert wurde.
Unser Kunde in Frankreich hat zwei Doppstadts zum Zerkleinern von Abfallholz verwendet. Nach der zweifachen Bearbeitung von Holz, war 20% der ganzen Produktion unbrauchbarer Feinstoff.
Die Produktivität der Zerkleinerung hat sich nach dem Kauf von TANA Shark 440D deutlich verbessert
Qualität bedeutet bei der Zerkleinerung in der RDF-Produktion allesBauabfall und Abbruchschutt (BA) und Industrieabfall.
Die RDF-Produktion verlangt beste Abfallmühlen auf dem Markt, um die schwierigsten, langen elastischen und zähen Materialien bearbeiten zu können. Lesen Sie, wie unser Kunde die Verfügbarkeit ihrer Maschinen von 80% auf 99% und zugleich die Gewinnmarge um erstaunliche +800% erhöht hat.
Lassila-Tikanoja Ltd hat drei Geräte zum Zerkleinern von Reifen eingesetzt und hat 2 Tonnen pro Stunde hergestellt.
Jetzt wird der ganze Prozess vom Vorzerkleinerung zur Endbearbeitung in 80 mm große Stücke mit TANA Shark 440DT ausgeführt. Die Gesamtleistung ist 12–15 Tonnen pro Stunde. Das bedeutet 600% Erhöhung der Produktionsleistung.
Unser Kunde in Belgien hat 100 000 Tonnen Industrieabfall jährlich bearbeitet und dazu drei unterschiedliche Maschinen verwendet.
Nach dem Kauf der TANA Shark 440DT, werden nun 280 Tonnen vorsortierten Industrieabfall in nur 14 Stunden und einer Maschine bearbeitet.