Search

Generic filters
Exact matches only

Ihr lokaler Ansprechpartner

TANA Shark ET Abfallzerkleinerer

Elektrisch Auf Ketten

Fährt mit Diesel, zerkleinert mit Strom

Mühelose Nutzung der Hilfsenergie

Weniger Lärm und Null Emissionen

Schnellkupplungen für das Stromnetz

Volle Mobilität

Broschüre herunterladen

Ausgestattet mit Innovation

Der TANA Shark ET ist eine neue, verbesserte Version der bekannten TANA Serie von Shark-Abfallzerkleinerern. Beim Shark ET Elektrischer Abfallzerkleinerer kommen die Wendigkeit der Raupenplattform, die geringen Betriebskosten für Strom und deutlich geringere Lärmemissionen zusammen. Sein Hilfsmotor erleichtert die Mobilität und den schnellen Einsatz für die Arbeit. Praktische Schnellkupplungen für den Netzstrom sorgen dafür, dass der ET stets eine außergewöhnliche Leistung liefert. Wie seine Vorgänger ist der Shark ET darauf ausgelegt, ein breites Spektrum an Abfallmaterialien effizient in die gewünschte Partikelgröße zu zerkleinern und dabei dank unserer elektrischen Zerkleinerungstechnologie lokal emissionsfrei zu arbeiten.

Der Elektrischer Abfallzerkleinerer TANA Shark ET ist mit zwei VEM-Elektromotoren ausgestattet. Diese Motoren nutzen die Hilfsenergie nahtlos und die Schnellanschlüsse verbinden die Maschine mühelos mit dem Stromnetz. Der ET-Abfallzerkleinerer bietet die Möglichkeit, mit Strom zu zerkleinern und mit Diesel zu fahren.

  1. Auf Leistung ausgelegt
    Der Elektrischer Abfallzerkleinerer TANA Shark ET ist mit zwei VEM-Elektromotoren ausgestattet. Diese Motoren nutzen die Hilfsenergie nahtlos und die Schnellanschlüsse verbinden die Maschine mühelos mit dem Stromnetz. Der ET-Abfallzerkleinerer bietet die Möglichkeit, mit Strom zu zerkleinern und mit Diesel zu fahren.

  2. Deutlich geringere Geräuschemissionen
    Der ET stellt die Zukunft der elektrischen Zerkleinerung dar und verarbeitet mühelos selbst die härtesten Materialien wie Reifen und Matratzen.

  3. Niedrigere Betriebskosten
    Erleben Sie Spitzentechnologie und genießen Sie verlängerte Wartungsintervalle von 500 Stunden.

Nennleistung (SAE J1995) 2 x 160 kW / 2 x 175 kW
Nenndrehmoment 440 kNm
Rotorlänge 3000 mm
Rotor Höchstgeschwindigkeit 26 rpm
Rotordurchmesser 920 mm
Rotormesser (Stückzahl) 33 Rotormesser oder 44 Rotormesser
Siebdurchmesser 50mm, 76mm, 3D 76mm, 90mm, 100mm, 109mm, 3D 109mm, 120mm, 130mm, 167mm, 220mm, 275mm, special tyre shredding screen
Emissionen (Diesel) Tier 4 final, EU Stage V